Beispielhaft einige Rezensionen die ich gerade gefunden habe =>
Es geht um eine Universalfernbedienung die Infrarot- und RF-Signale senden kann. Jeder Knopf einer bisherigen Fernbedienung lässt sich anlernen und dann wiedergeben.
In der Theorie ist es ein Tolles Gerät, in der Realität ziemlicher Schrott bis es mal funktioniert (Scheint in der EU nicht mehr zu gehen).
Alles steht und fällt mit der Einrichtung:
Nur 2,4 Ghz WLAN ist möglich (zum einbinden, nicht zum steuern)
Im folgenden findet ihr eine kurze Übersicht über die Verfügbaren Apps. Empfehlung: Neuste (Broadlink - Universal Remote) benutzen.
Uralte App die diverse Berechtigungen fordert (und ohne die nicht funktioniert??)
WLAN PW darf nicht länger als 32 Zeichen sein -.-
Damit konnte ich den RM pro+ wieder verbinden. Die Übersetzung ist allerdings kompletter Bullshit.
Am besten benutzerdefinierte Fernbedienung erstellen und dann "Lernen" drücken um IR zu lernen oder "Frequenz löschen" um RF- zu lernen.
Kann nicht bei Google Assistent eingebunden werden
2. Version?
Hat damals für mich funktioniert um es bei Google Home zu verbinden?
Bekomme jetzt das Gerät nicht mehr eingerichtet.
Leitet weite auf die neuste Version BroadLink Universal TV Remote.
Habe es nun geschafft den RM pro + einzurichten. Keine Ahnung warum es vorher nicht ging. Ggf. funktionieren alte Accounts nicht!
Übersetzung ist teilweise schwierig, aber Einbindung in Google Home funktioniert.
Erstellt nur wenn unbedingt nötig eigene Fernbedienungen. Viele vorgefertigte werden von Google Home als Gerät erkannt was häufig. bessere Interaktion ermöglicht.
Ansonsten kann man alle Aktionen über Szenen (Ambiente) einbinden.